Das Blasorchester Elbflorenz lädt recht herzlich zum Frühschoppen ein.
Herbstkonzert am 5.11.2016
Recht vielen Dank für das erfolgreiche Gelingen unseres Herbstkonzertes im Kulturrathaus Dresden.
Hier einige Kommentare unserer Gäste:
Der Saal gut gefüllt, es war in diesem Jahr ein besonderes Highlight für alle Fans der Blasmusik. Von spritzig bis romantisch war musikalisch alles dabei. Auch die Moderation vom Dirigenten Tom Jährig durch das Programm war wunderbar erklärt, so dass sich jeder gut zurecht finden konnte. Es hat Spaß gemacht. Ich bin auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dabei.
Euer Fan Monika
**************************
Kompliment! Das Herbstkonzert, dass wir zum ersten Mal als Angehörige miterleben durften, hat uns ausgesprochen gut gefallen.
Die Veranstaltung war perfekt vorbereitet und das musikalische Erlebnis ein Hochgenuss. Danke an das gesamt Orchester, den Vorstand und den Dirigenten.
Die Auswahl sowie Abfolge der Stücke und das perfekte Zusammenspiel der Instrumente ergab diesen hervorragenden Klang: alles professionell.
Besonders hervorheben möchten wir die witzige und geistreiche sowie eloquente Moderation von Tom Jährig. Das Publikum war sichtlich begeistert. Währenddessen und draußen in der Pause hörte man die absolut positive Resonanz.
Beste Grüße aus Niedersachsen
Elisabeth & Andreas
Probenlager in Görlitz 21.-23.10.2016
Nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr, nahmen wir uns erneut ein Herbstkonzert im Kulturrathaus Dresden vor.
Dafür fuhren wir auch wieder zum Probenlager, dieses Mal jedoch nach Görlitz. Mitten in der wunderschönen historischen Altstadt nächtigten und probten wir in der Jugendherberge. Bereits am frühen Freitag Abend kamen viele Musiker.
Viele Übungsstunden, tolle Gespräche und leckeres Essen standen auf der Tagesordnung. Die Oma unseres Posaunisten Jonas machte am Samstag zur Überbrückung des Mittagstiefs eine interessante und unterhaltsame historische Stadtführung. Natürlich wurde die Innenstadt auch auf eigene Faust erkundet, sodass die ein oder andere Lokalität besucht wurde und bei Kaffee, Bier oder einem leckeren Eis ein gemütliches Beisammensein stattfand.
Trotzdessen, dass Sonntag eigentlich ein Ruhetag ist, probten wir ein letztes Mal bevor es wieder nach Hause ging. Wir werden die nächsten zwei Proben noch nutzen, um Feinheiten auszubessern und freuen uns auf das Konzert am 5.11.2016 im Kulturrathaus.
geschrieben Anica
Sommerfest im Pflegeheim
17. Oldtimer Rallye in Höckendorf
Blütenfest in Borthen 08.05.2016
Das Blütenfest in Borthen war ein voller Erfolg! Die Leute waren super drauf bei Essen, Trinken und zwei Stunden Blasmusik von uns. Unser Dirigent Tom hat sich mal wieder mit seiner Moderation voll ins Zeug gelegt, um das Publikum zwischen den Titeln zu unterhalten. So hat er zum Beispiel für viele Lacher gesorgt, als er in verschiedenen Akzenten redete, die zu den jeweiligen Herkunftsländern der Songs passten. Man denkt immer ein Orchester wäre dafür da, andere zu bespaßen, ABER wir sind diejenigen, die bei unserer Musik am meisten Freude empfinden. Es ist einfach toll, am eigenen Leib zu erfahren, wie aus vielen einzelnen Instrumenten und Musikern ein Feuerwerk der Klänge entsteht.
Sibylle
Vereinsfest in Dorfain am 01.05.2016
Frühlingsfest Weißer Hirsch 24.04.2016
Dieser Auftritt bot eine Reise durch alle Jahreszeiten – Regen, Hagel, Schnee & strahlender Sonnenschein. Trotzdem haben wir uns nicht kleinkriegen lassen! WIR trotzen allen Wetterumständen.
An diesem Tag feierten wir auch die Prämiere für ein tolles neues Stück aus unserem Repertoire namens Paris Montmartre. Dabei handelt es sich um ein Medley aus bekannten französischen Melodien. Das Highlight daran bildet unser Soloinstrument – das Akkordeon.
Auch mit unserem sonstigen Programm konnten wir für gute Stimmung beim Frühlingsfest sorgen, sodass die Besucher das typische Aprilwetter vergessen konnten.
Sibylle
Schlachtfest in Höckendorf
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit
Weihnachtszeit
Zauberwelt
Glitzerkugeln
Flockenflaum
Kindertraum
Augen kugeln
Lichterglanz
Stiller Tanz
Zauberwelt
Weihnachtszeit